19.03.2022 – Rottstr 5 Theater – 19.30 Uhr
TRAUM EINES LÄCHERLICHEN MENSCHEN
Regie: Hans Dreher
22.03.2022 – Schauspielhaus Bochum – 19.30 Uhr
MIT ANDEREN AUGEN
Ein musikalischer Abend über das Sehen
Regie: Selen Kara
Musikalische Leitung: Torsten Kindermann
27.03.2022 – Schauspielhaus Bochum – 19.30 Uhr
MIT ANDEREN AUGEN
Regie: Selen Kara
Musikalische Leitung: Torsten Kindermann
22.04.2022 – Schauspielhaus Bochum – 19.30 Uhr
PEER GYNT
Regie: Dušan David Pařízek
23.04.2022 – Schauspielhaus Bochum – 19.30 Uhr
MIT ANDEREN AUGEN
Regie: Selen Kara
Musikalische Leitung: Torsten Kindermann
24.04.2022 – Schauspielhaus Bochum – 19.00 Uhr
MIT ANDEREN AUGEN
Regie: Selen Kara
Musikalische Leitung: Torsten Kindermann
29.04.2022 – Schauspielhaus Bochum – 19.30 Uhr – PREMIERE
DIE HERMANNSSCHLACHT – ALLERDINGS MIT ANDEREM TEXT UND AUCH ANDERER MELODIE
Regie: Barbara Bürk, Clemens Sienknecht
30.04.2022 – Schauspielhaus Bochum – 19.30 Uhr
DIE HERMANNSSCHLACHT – ALLERDINGS MIT ANDEREM TEXT UND AUCH ANDERER MELODIE
Regie: Barbara Bürk, Clemens Sienknecht
demnächst wieder – Schauspielhaus Bochum
DAS GESPENST DER NORMALITÄT
Regie: Saara Turunen
demnächst wieder – Schauspielhaus Bochum
ANTIGONE. EIN REQUIEM / DIE POLITIKER
Regie: Franz-Xaver Mayr
weitere Termine folgen – Theater Tiefrot Köln
MONDPHASEN
Deutschsprachige Erstaufführung
Regie: Michael Lippold
weitere Termine folgen – Freies Schauspiel Frankfurt
MONDPHASEN
Deutschsprachige Erstaufführung
Regie: Michael Lippold
Mit anderen Augen, inszeniert von Selen Kara, ist eine poetische Collage aus Musik, Text, Bildern und Klängen, die eintaucht in die Welt der Blindheit. Geräusche und Klänge sowie die berührenden und überraschenden Texte von blinden und sehbehinderten Menschen und die Lyrics der live gesungenen Songs führen die Gedanken und Wahrnehmung weg vom Visuellen hin zu anderen Sinnen. Premiere war im Februar 2022.
Zwei zeitgenössische Autoren in einem spannenden Dialog über die Rolle jeder*s Einzelnen im großen politischen Gesellschafts-Spiel: Franz-Xaver Mayr inszeniert Thomas Köcks antigone. ein requiem mit Wolfram Lotz’ Sprachgedicht Die Politiker. Michael Lippold ist unter anderem als Staatschef Kreon zu erleben. Premiere war im Dezember 2021.
Im September 2021 wurde die neue Spielzeit in den Kammerspielen des Schauspielhaus Bochum eröffnet mit der Deutschsprachigen Erstaufführung des Stücks Das Gespenst der Normalität der finnischen Autorin und Regisseurin Saara Turunen – ein poetischer, surrealer Szenenreigen rund um die Frage, was „normal“, anders, Ausgrenzung und Teilhaben bedeuten. Mit Michael Lippold in neun verschiedenen Rollen.
Sam Shepards letztes ins Deutsche übersetzte Theaterstück Mondphasen erzählt von der Wiederbegegnung zweier „alter, weißer Männer“. Ein berührendes Drama über die große Einsamkeit, die jeden angesichts der eigenen Endlichkeit irgendwann trifft. Michael Lippold inszeniert die Deutschsprachige Erstaufführung.
Seit 2006 kontinuierlich in Bochum zu sehen – erst am Schauspielhaus und dann in einer Neueinrichtung am Rottstr 5 Theater. Der Monolog eines Außenseiters nach der berühmten Erzählung von Fjodor M. Dostojewski.
Michael Lippold ist seit 2018 Ensemblemitglied am Schauspielhaus Bochum unter dem niederländischen Intendanten Johan Simons. Hier arbeitete er bisher mit den Künstler*innen Trajal Harrell, Eleanor Bauer, Chris Peck, Liliane Brakema, Dušan David Parízek und Johan Simons zusammen.